Andreas Hammen - Der Kopf hinter VorlonTech
Hallo, ich bin Andreas Hammen, Inhaber und Gründer von VorlonTech aus Alsdorf. Seit über 20 Jahren arbeite ich in Unternehmen, die unter anderem Webseiten entwickeln und betreuen. In all den Jahren habe ich eine wichtige Erkenntnis gewonnen: Die meisten Website-Lösungen sind viel zu kompliziert für das, was kleine Unternehmen und Selbstständige wirklich brauchen.
Meine Mission: Einfachheit statt Komplexität
Immer wieder haben mich große Content-Management-Systeme wie WordPress gestört. Warum? Weil sie für einen Anwalt, einen Handwerker oder einen Vereinsvorstand viel zu technisch und kompliziert sind. Diese Menschen wollen ihre Website pflegen können, ohne erst ein IT-Studium absolvieren zu müssen.
Die Lösung: Das VorlonTech CMS - Einfach, aber mächtig
Deshalb habe ich mit VorlonTech ein kleines, einfach zu bedienendes Content-Management-System entwickelt, das auf October CMS und Laravel basiert. Diese bewährte, stabile Technologie habe ich so angepasst und vereinfacht, dass meine Kunden sie ohne technische Vorkenntnisse bedienen können.
Das VorlonTech CMS bietet alle wichtigen Funktionen, die kleine Unternehmen und Selbstständige brauchen - aber ohne den Ballast und die Komplexität großer Systeme. Die Oberfläche ist so intuitiv gestaltet, dass ein Anwalt seine Kanzlei-News genauso einfach pflegen kann wie ein Handwerker seine Projektbilder aktualisiert.
Individuelle Webseiten statt Baukastensystem
Zusätzlich entwickle ich kleine, einsprachige Webseiten, die genau zu meinen Kunden passen. Keine Templates von der Stange, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Branche und des individuellen Unternehmens zugeschnitten sind.
Ohne Schnickschnack, aber jederzeit erweiterbar
Mein Prinzip ist einfach: Webseiten ohne überflüssigen Schnickschnack, die genau das bieten, was gebraucht wird. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Besondere dabei: Die Websites wachsen mit den Anforderungen meiner Kunden mit. Am Anfang klein und überschaubar, damit alles im Griff bleibt. Später, wenn das Unternehmen wächst oder neue Bedürfnisse entstehen, können wir die Website Schritt für Schritt erweitern und spezialisieren.
So bleibt die Website immer beherrschbar und wird nie zu einem technischen Monster, das niemand mehr versteht. Jede Website ist ein Unikat - technisch solide, optisch ansprechend und evolutionsfähig.
Meine Philosophie
Einfachheit vor Technik
Was nützt die beste Technologie, wenn sie niemand bedienen kann?
Persönlichkeit vor Masse
Lieber weniger Kunden, die ich richtig betreue
Nachhaltigkeit vor Schnellschuss
Websites, die langfristig funktionieren
Verständnis vor Verkauf
Erst verstehen, dann beraten
Lernen Sie mich und meine Arbeitsweise kennen – beim kostenlosen Erstgespräch!
Warum persönliche Betreuung wichtig ist
Als Ein-Mann-Unternehmen kenne ich jeden meiner Kunden persönlich. Sie haben immer den gleichen Ansprechpartner, der Ihre Branche, Ihre Bedürfnisse und Ihre technischen Möglichkeiten versteht. Keine anonymen Hotlines, keine wechselnden Projektmanager – nur direkten, persönlichen Service.
Von der Region in ganz Deutschland
Was in der StädteRegion Aachen begann, hat sich durch Mundpropaganda und zufriedene Kunden über ganz Deutschland ausgeweitet. Heute betreue ich Mandanten von Flensburg bis München – immer mit der gleichen persönlichen Note, die meine Alsdorfer Nachbarn schätzen.